Veränderung im Sommer: Alles übernimmt I.Herren

Artikel vom 14. Februar 2025
Der Artikel wird präsentiert von:
Dem VfB Hemeringen ist ein Coup gelungen: Paul Alles wird ab Sommer neuer Trainer des VfB! Besonders ist die Konstellation vor allem, weil Alles aktuell noch sportlicher Leiter der SSG Halvestorf ist. Damit ist gleichzeitig klar: Für den aktuellen Trainer Rolf Schünemann geht es ab Sommer in Hemeringen nicht weiter. Und: Die SSG Halvestorf muss sich nach einem neuen sportlichen Leiter umsehen.
„Wir sind schon lange in Kontakt und kennen uns seit Ewigkeiten. Jetzt hat sich die Chance ergeben, dass wir was zusammen machen und direkt haben wir Nägel mit Köpfen gemacht“, erklärt Hemeringens Vorsitzender Eugen Fabrizius, der seinerzeit gemeinsam mit Alles am Halvestorfer Piepenbusch zusammen kickte. „Um Weihnachten herum wurde es konkret. Viel mussten wir gar nicht sprechen, da Paul den VfB Hemeringen bereits gut kennt und wir uns so oder so immer mal wieder ausgetauscht haben.“
Mit Alles wollen die Hemeringer wieder mehr Konstanz auf der Trainerbank schaffen. Fabrizius: „Es ist kein Geheimnis, dass wir in den letzten Jahren relativ viele verschiedene Trainer hatten. Mit Paul erhoffen wir uns nun, dass die Trainerposition längerfristig besetzt ist. Paul hat in Halvestorf viele Erfahrungen als Trainer gesammelt, aber zuletzt auch als sportlicher Leiter. Er kann eine Situation also aus mehreren Blickwinkeln betrachten und hat sich darüber hinaus über die Jahre ein großes Netzwerk aufgebaut. Zudem hat er bereits bewiesen, dass er auch mit jungen Spielern sehr gut arbeiten kann. Eine seiner Aufgaben wird sein, dass der die A- und B-Jugendspieler in den Herrenbereich einbindet und zusammenführt.“
Im Sommer 2024 mussten die Hemeringer nach langer Kreisliga-Zugehörigkeit die Segel streichen und sind als Schlusslicht in die 1. Kreisklasse abgestiegen. „Die Rückkehr in die Kreisliga ist mittelfristig sicherlich ein Ziel, das wir erreichen möchten. 2027 findet in Hemeringen wieder das Schützenfest statt. Das wäre ein ganz gutes Jahr“, lacht Fabrizius und erklärt: „1998, 2002 und 2006 sind wir seinerzeit in die Kreisliga aufgestiegen. Das waren jeweils Jahre, in denen bei uns das Schützenfest stattgefunden hat. Zwischendurch sind wir immer wieder abgestiegen, konnten den Rhythmus aber irgendwann unterbrechen ohne die Abstiege.“
Paul Alles erklärt seinen Entschluss auf Nachfrage: „Ich habe meine Trainertätigkeit bei der SSG Halvestorf II aus familiären Gründen im letzten Sommer bewusst beendet. Letzten Frühling hat sich aber die Situation ergeben, dass der Verein mich parallel um Hilfe gebeten hat, als neuer sportlicher Leiter wieder Struktur in den Verein zu bringen. Als Halvestorfer konnte ich nicht ablehnen. Ich habe mich in die Aufgabe reingefuchst und auch Spaß gehabt. Trotzdem habe ich gemerkt, dass ich als Trainer arbeiten möchte. Mit Eugen habe lange Fußball gespielt und er hat mich in den letzten Jahren immer wieder angesprochen. Diesmal ist der Gedanke in mir gereift, es hat sich gut angefühlt und ich habe mich entschieden. Der VfB Hemeringen ist ein Verein, der mich begeistert. Im Verein passiert sehr viel und möchte den Weg mitgehen.“
Quelle: AWesA