2. Herren verliert das Derby in Lachem

SV Lachem-Haverbeck
SV Lachem-Haverbeck
5 : 3
VFB Hemeringen 2
VFB Hemeringen 2
Sonntag, 15. September 2024 · 15:00 UhrPunktspiel

Schiedsrichter: Tobias Klemp

Zuschauer: 100

Trainer Jörg Pydde findet deutliche Worte nach dem Spiel…

Spielbericht vom 15. September 2024

Der Spielbericht wird präsentiert von:

    Im Spitzenspiel der 3. Kreisklasse trafen am heutigen Sonntag der SV Lachem und der VfB Hemeringen II. aufeinander. Beide Mannschaften waren bis dato ungeschlagen und kämpften um die Tabellenspitze. Rund 100 Zuschauer fanden sich bei schönem Wetter in Lachem ein, um ein intensives Derby zu sehen, bei dem die Gäste aus Hemeringen die Tabellenführung zurückerobern wollten.

    Doch der Fußball schreibt bekanntlich seine eigenen Geschichten: Bereits nach 30 (!) Sekunden gingen die Gastgeber aus Lachem in Führung, was die Hemeringer früh in Bedrängnis brachte. Der Trainer des VfB, Jörg Pydde, fand nach dem Spiel deutliche Worte: „Meine Defensive war heute absolut nicht mit dem Gedanken da. Von der ersten Minute an, haben wir zu viele individuelle Fehler gemacht. Und so wurden wir bestraft.“

    Doch Hemeringen zeigte nach dem frühen Rückschlag Moral. Kapitän Michael Hein konnte per Foulelfmeter den 1:1-Ausgleich erzielen, und nur wenige Minuten später drehte Hemn Majeed das Spiel zugunsten der Gäste aus Hemeringen mit einem Treffer zum 1:2. Es schien, als hätte der VfB die Partie nun im Griff.

    Doch Lachem gab sich nicht auf und nutzte die weiterhin wackelige Defensive des VfB konsequent aus. Vor der Pause gelang es den Gastgebern, das Spiel erneut zu drehen und mit einer 3:2-Führung in die Halbzeit zu gehen.

    In der Kabine fand Trainer Jörg Pydde klare Worte, und seine Mannschaft startete verbessert in die zweite Hälfte. Doch es waren erneut die Lachemer, die die Tore erzielten. Der VfB fand einfach kein Mittel gegen die Angriffe der Gastgeber und scheiterte immer wieder an eigenen Fehlern in der Defensive.

    Obwohl Michael Hein mit seinem zweiten Treffer noch einmal auf 5:3 verkürzen konnte, war der Rückstand am Ende zu groß. Hemeringen fand keine Antwort mehr und musste sich geschlagen geben. Trainer Jörg Pydde zeigte sich nach der Partie enttäuscht: „Wir haben dem Gegner 2-3 Tore förmlich geschenkt. Unser Torhüter hatte heute nicht seinen besten Tag, und in der Defensive haben wir komplett versagt. Das war nichts, was wir die Spiele zuvor gezeigt hatten. Ich verstehe nicht, wie man bei einem Derby und Spitzenspiel so auftreten kann.“

    Trotz verletzungs- und krankheitsbedingter Ausfälle, die den VfB Hemeringen zwangen, auf mehreren Positionen zu improvisieren, wollte Pydde keine Ausreden gelten lassen. „Das, was wir uns für das heutige Spiel vorgenommen hatten, haben wir nicht umgesetzt. So kann man keine Spiele gewinnen.“

    Am Ende musste sich der VfB Hemeringen verdient mit 5:3 geschlagen geben, während der SV Lachem als verdienter Sieger vom Platz ging und die Tabellenführung festigte.

    Nun heißt es Mund abwischen und weiter geht's. Auf geht's VfB II ❤️🤍